Domain kurzmal-weg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Salicylsäure:


  • Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure
    Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure

    Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 1.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 ST
    Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 ST

    Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 ST

    Preis: 0.97 € | Versand*: 3.75 €
  • Salicylsäure-Öl 2% 50 ml
    Salicylsäure-Öl 2% 50 ml

    Salicylsäure-Öl 2% 50 ml - rezeptfrei - von Hecht-Pharma GmbH - Öl - 50 ml

    Preis: 14.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Hansaplast Hühneraugen Pflaster 40% Salicylsäure Hornhautentferner
    Hansaplast Hühneraugen Pflaster 40% Salicylsäure Hornhautentferner

    HANSAPLAST HühneraugenpflasterAnbieter: Beiersdorf AGDarreichungsform: PflasterPZN: 10779964Hansaplast HühneraugenpflasterZur Entfernung von Hühneraugen. Mindert den Druck sofort.Hilft Hühneraugen mithilfe von Salicylsäure zu entfernenSicherer Halt dank extra langem FixierstreifenLindert sofort den Schmerz durch Druck und Reibung und hilft Hühneraugen zu entfernenAnwendungsempfehlung: Die betroffene Stelle mit Wasser und Seife gründlich reinigen und abtrocknen. Bringen Sie das Pflaster auf, indem Sie die Öffnung des Schaumstoffrings direkt über dem Hühnerauge platzieren. Nach 2 Tagen sollte das Pflaster erneuert werden, nach 4 Tagen kann der erweichte Hornhautzapfen in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad entfernt werden. Wenn nötig, kann die Behandlung wiederholt werden.Hergestellt von: Beiersdorf AGZusammensetzungSalicylsäure, Talkum, N.N-Bis(2-hydroxyphenylmethyl)propan-1.3-diamin, Polyisopren, 2.2'-Methylenbis(6-tert-butyl-p-cresol), Kautschuk, Wollwachs, Colophonium, Polyterpenharze, Terpenphenolharz, Poly(butadien-block-styrol) (x:y), Glycerol rosinat. hydriert, Perubalsam. künstlich

    Preis: 13.09 € | Versand*: 4.95 €
  • Verursacht Salicylsäure Hautirritationen?

    Salicylsäure kann bei manchen Menschen Hautirritationen verursachen, insbesondere bei empfindlicher Haut oder bei übermäßiger Anwendung. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produkt zu befolgen und die Verwendung bei Auftreten von Irritationen einzustellen. Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Salicylsäure einen Hauttest durchzuführen und bei Bedenken einen Dermatologen zu konsultieren.

  • Enthält Ibuprofen Salicylsäure?

    Nein, Ibuprofen enthält keine Salicylsäure. Ibuprofen ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAR), während Salicylsäure ein anderer Wirkstoff ist, der in Medikamenten wie Aspirin enthalten ist. Beide Wirkstoffe haben ähnliche, aber nicht identische Wirkungen und können unterschiedliche Nebenwirkungen haben. Es ist wichtig, die richtigen Informationen über die Inhaltsstoffe von Medikamenten zu kennen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv eingenommen werden.

  • Ist Salicylsäure verschreibungspflichtig?

    Ist Salicylsäure verschreibungspflichtig? Nein, Salicylsäure ist in vielen Ländern ohne Rezept erhältlich und wird häufig in verschiedenen Hautpflegeprodukten wie Aknebehandlungen, Peelings und Cremes verwendet. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu befolgen und bei Bedenken einen Dermatologen zu konsultieren. In höheren Konzentrationen kann Salicylsäure jedoch rezeptpflichtig sein und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Es ist ratsam, vor der Verwendung von Salicylsäureprodukte eine Hautempfindlichkeitstest durchzuführen, um mögliche Reizungen oder Allergien zu vermeiden.

  • Ist Salzsäure Salicylsäure?

    Nein, Salzsäure und Salicylsäure sind zwei verschiedene chemische Verbindungen. Salzsäure (HCl) ist eine starke anorganische Säure, während Salicylsäure (C7H6O3) eine organische Säure ist, die in vielen Medikamenten und Hautpflegeprodukten verwendet wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Salicylsäure:


  • Ardaraz Zellerneuerungsscheiben mit Salicylsäure und Bakuchiol
    Ardaraz Zellerneuerungsscheiben mit Salicylsäure und Bakuchiol

    Ardaraz Zellerneuerungsscheiben mit Salicylsäure und Bakuchiol - rezeptfrei - von - -

    Preis: 39.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Gehwol Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 St
    Gehwol Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 St

    Gehwol Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 St - rezeptfrei - von Eduard Gerlach GmbH - Pflaster - 6 St

    Preis: 2.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Gehwol Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 ST
    Gehwol Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 6 ST

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): GEHWOL Hühneraugen-Pflaster extra stark. Wirkstoff: Salicylsäure (Ph. Eur.). Anwendungsgebiete: Hühneraugen und Hornschwielen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure 24 mg / Pflaster Wirkstoff: Salicylsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. . Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. . Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. . Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach etwa 10 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. . Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. WAS IST HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE BEACHTEN? 3. WIE IST HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE ANZUWENDEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE IST HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE AUFZUBEWAHREN? 6. WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Stoff- und Indikationsgruppe: Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure ist ein Hornhaut und Hühneraugen lösendes Mittel. Anwendungsgebiete: Gegen Hornhaut und Hühneraugen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE BEACHTEN? Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure darf nicht angewendet werden: - bei Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. - bei Säuglingen und Kindern. - bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure: Das Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden. Die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure kann unter anderem bei Hauterkrankungen, die mit Rötungen und Entzündungen (z.B. psoriatische Erythrodemnie) oder mit oberflächlich nässenden Veränderungen der Haut einhergehen, erhöht sein. Bei Anwendung von Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Salicylsäure kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal angewendete Arzneimittel verstärken. Die durch die Haut aufgenommene Salicylsäure kann die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat und die blutzuckersenkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ verstärken. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. In der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 10 cm 0) und nicht mehr als in 1%-iger Konzentration anwenden. Zur Behandlung von Hühneraugen (kleiner als 5 cm 0) darf maximal eine Konzentration von 60% verwendet werden, dies entspricht maximal 2 Pflastern in Originalgröße. Nicht an der stillenden Brust anwenden. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure: Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen. 3. WIE IST HÜHNERAUGENPFLASTER MIT SALICYLSÄURE ANZUWENDEN? Wenden Sie Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure einmal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgebracht. Hühneraugen und Hornschwielen lassen sich in der Regel nach 3 - 4 Tagen nach einem warmen Fußbad entfernen. Die Behandlung kann erforderlichenfalls wiederholt werden. Art der Anwendung: Zum Aufkleben auf die Haut. Dauer der Anwendung: Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihr

    Preis: 2.56 € | Versand*: 3.75 €
  • Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure
    Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure

    Hühneraugenpflaster mit Salicylsäure können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 1.38 € | Versand*: 3.99 €
  • Was bewirkt Salicylsäure?

    Salicylsäure ist eine häufig verwendete Substanz in der Hautpflege, da sie entzündungshemmende und keratolytische Eigenschaften besitzt. Sie wirkt, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernt und die Poren reinigt, was zu einer glatteren und klareren Haut führt. Darüber hinaus kann Salicylsäure auch bei der Behandlung von Akne, Mitessern und anderen Hautunreinheiten helfen. Sie hat auch antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Insgesamt kann Salicylsäure dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und sie gesünder aussehen zu lassen.

  • Ist Salicylsäure eine Fruchtsäure?

    Salicylsäure ist keine Fruchtsäure, sondern eine Beta-Hydroxysäure (BHA). Fruchtsäuren sind Alpha-Hydroxysäuren (AHA), die in Früchten vorkommen und häufig in Hautpflegeprodukten zur Exfoliation verwendet werden. Salicylsäure hingegen wird aus der Rinde des Weidenbaums gewonnen und hat ähnliche exfolierende Eigenschaften wie Fruchtsäuren, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie auch tief in die Poren eindringen kann. Salicylsäure ist besonders effektiv bei der Behandlung von Akne und verstopften Poren, während Fruchtsäuren eher für die allgemeine Hauterneuerung und Aufhellung der Haut verwendet werden.

  • Wie schnell wirkt Salicylsäure?

    Salicylsäure ist ein Wirkstoff, der in der Regel relativ schnell wirkt, jedoch kann die genaue Zeitdauer variieren. Nach dem Auftragen auf die Haut kann Salicylsäure innerhalb weniger Stunden erste Effekte zeigen, wie eine Reduzierung von Rötungen und Entzündungen. Bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum können die vollen Effekte, wie eine Verbesserung von Hautunreinheiten und verstopften Poren, nach einigen Wochen sichtbar werden. Es ist wichtig, Salicylsäure regelmäßig und in der richtigen Konzentration anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es kann jedoch auch individuelle Unterschiede geben, wie schnell die Wirkung eintritt, je nach Hauttyp und Zustand.

  • Wo kommt Salicylsäure vor?

    Salicylsäure kommt natürlich in der Rinde der Weidenbäume vor, daher auch der Name "Salicylsäure" (von lateinisch Salix für Weide). Es wird auch synthetisch hergestellt und in vielen Hautpflegeprodukten wie Aknebehandlungen, Peelings und Anti-Aging-Cremes verwendet. Darüber hinaus wird Salicylsäure auch in der Medizin als schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Mittel eingesetzt, beispielsweise in Form von Aspirin. In geringen Mengen kann Salicylsäure auch in einigen Lebensmitteln wie Früchten, Gemüse und Gewürzen vorkommen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.